Liebe Forumisten. Ich versuche es hier gleich mal mit einem kleinen, einfachen Umbaubericht.
Die Re 4/4 II 11107 habe ich vor zwei Wochen digitalisiert. Damit sie nun die definitive Zulassung für die Alpenbahn am Jurasüdfuss erhält, braucht sie noch NEM Kupplungsschächte.
Für diesen Umbau müssen die Schienenräumer gewechselt werden, weil die alten einen viel zu schmalen Schlitz haben. Der Umbau ist allerdings problemlos und erfordert auch keine Spezialwerkzeuge.
Benötigte Ersatzteile: Kupplungsadapter Nr. 160072-90 und Schienenräumer Nr. 160026-90, je ein mal.
Hier die Lok vor dem Umbau:

Als erstes werden die Drehgestellblenden demontiert und die Nieten des Schienenräumers ausgebohrt. Das Bild entstand kurz vor diesem Schritt.

Ich habe gleich die kompletten Drehgestelle ausgebaut, um die neuen Nieten besser quetschen zu können.

Für die Nieten fehlt mir das Spezialwerkzeug. Ich habe sie nach dem Einsetzen erst mit einem Körner etwas vorgebogen, dann mit einem Durchschlag flach gedrückt. Hier sind die neuen Schienenräumer montiert:

Die neuen Kupplungsadapter haben nicht auf Anhieb richtig gepasst. Ich habe dann mit einem Japanmesser zwei Kanten entfernt, danach passte es wie gewünscht. Unten der bearbeitete Adapter, oben der “rohe”:

Danach alles wieder montieren:

Und fertig ist die Lok:

Einer Zulassung steht nun nichts mehr im Wege.
Jetzt steht der Swiss Express und der BLS Re 4/4 der gleiche Umbau bevor. Für die BLS braucht es an Stelle des Schienenräumers den Schneepflug Nr. 180015-90.
Viel Spass beim Umbauen
Martin
Die Re 4/4 II 11107 habe ich vor zwei Wochen digitalisiert. Damit sie nun die definitive Zulassung für die Alpenbahn am Jurasüdfuss erhält, braucht sie noch NEM Kupplungsschächte.
Für diesen Umbau müssen die Schienenräumer gewechselt werden, weil die alten einen viel zu schmalen Schlitz haben. Der Umbau ist allerdings problemlos und erfordert auch keine Spezialwerkzeuge.
Benötigte Ersatzteile: Kupplungsadapter Nr. 160072-90 und Schienenräumer Nr. 160026-90, je ein mal.
Hier die Lok vor dem Umbau:
Als erstes werden die Drehgestellblenden demontiert und die Nieten des Schienenräumers ausgebohrt. Das Bild entstand kurz vor diesem Schritt.
Ich habe gleich die kompletten Drehgestelle ausgebaut, um die neuen Nieten besser quetschen zu können.
Für die Nieten fehlt mir das Spezialwerkzeug. Ich habe sie nach dem Einsetzen erst mit einem Körner etwas vorgebogen, dann mit einem Durchschlag flach gedrückt. Hier sind die neuen Schienenräumer montiert:
Die neuen Kupplungsadapter haben nicht auf Anhieb richtig gepasst. Ich habe dann mit einem Japanmesser zwei Kanten entfernt, danach passte es wie gewünscht. Unten der bearbeitete Adapter, oben der “rohe”:
Danach alles wieder montieren:
Und fertig ist die Lok:
Einer Zulassung steht nun nichts mehr im Wege.
Jetzt steht der Swiss Express und der BLS Re 4/4 der gleiche Umbau bevor. Für die BLS braucht es an Stelle des Schienenräumers den Schneepflug Nr. 180015-90.
Viel Spass beim Umbauen
Martin